Januar
Artikel
Abholung der Tannenbäume
Montag, 13. Januar, bis Freitag, 17. Januar 2025
Bereitschafts- und Pflegefamilien gesucht
Informationsveranstaltung | Donnerstag, 23. Januar 2024 | Rathaus, Raum E.616
Bombe im Rennbahnpark entschärft
Sperrungen werden wieder aufgehoben
Bezirkssportanlagen wieder geöffnet
Ab Mittwoch, 22. Januar 2025, 10 Uhr
Rat der Stadt Neuss tagt am 21. Februar 2025
Ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses (Markt 2, Neuss) und im Audiolivestream
Jetzt Briefwahl beantragen oder direkt im Rathaus wählen!
Bundestagswahl 2025
Öffnung des Wahlamtes zur Bundestagswahl 2025
Weitere Informationen zur Bundestagswahl
Karnevalssitzung 55+ lädt zum Feiern ein
Dienstag 18. Februar 2025 | Neusser Stadthalle
Arbeiten der Deutschen Bahn: Vollsperrung der Weberstraße
5. Februar, 15 Uhr bis 6. Februar, 7 Uhr | Schülerverkehr nicht betroffen
Schließung des Bürgeramtes am Montag
Montag, 24. Februar 2025 aufgrund von Nacharbeiten zur Bundestagswahl
Jecke Neusser*innen feiern auf allen Wegen
Alle Informationen rund um den Straßenkarneval in Neuss
Wie stellen Sie sich die Zukunft der Mobilität vor?
Online-Befragung vom Rhein-Kreis Neuss bis zum 28. Februar 2025
Kurzzeitige Vollsperrung der Weberstraße
Mittwoch, 5. März 18 Uhr bis Donnerstag, 6. März 2025, 6 Uhr
Schiedspersonen gesucht
Neubesetzungen in den Bezirken 1, 5 und 9
Clemens Sels Museum Neuss stellt sein Programm für 2025 vor
Die Kraft der Kreativität: Wie Kunst und Kultur uns verbindet
FOTO – KUNST – FOTO Von Julia Margaret Cameron bis Thomas Ruff
27. Oktober 2024 bis 23. Februar 2024 | Clemens Sels Museum Neuss
Sternsinger und Schornsteinfeger bringen Glück und Segen ins Rathaus
Empfang durch Bürgermeister Reiner Breuer
Tage der offenen Tür an weiterführenden Schulen
Erste Termine ab November
Gedenken an Stefanie Thywissen-Dorsemagen
Am 16. Dezember 1919, vor genau 105 Jahren, wurde die erste weibliche Stadtverordnete in Neuss vereidigt.
Gedenken an Prof. Dr. Friedhelm Farthmann
Neusser Landtagsabegordneter im Alter von 94 Jahren verstorben
Grüne Promenade entsteht entlang der Hammer Landstraße
Abschluss des ersten Bauabschnitts des Radschnellwegs und Boulevards
Preisträger*innen des Integrationsförderpreises 2023 ausgezeichnet
Jury vergibt drei zweite Plätze und einen ersten Platz
Landesweiter Warntag 2025
Donnerstag, 13. März 2025, 11 Uhr